Regulierung
Die EU will zukünftig Bargeldzahlungen von mehr als 10.000 € verbieten und auch Kryptowährungen sollen stärker reguliert werden. Grund für die Regulierung von Kryptowährungen ist immer noch das Märchen von der anonymen Geldwäsche und der angeblichen Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin. Dabei ist kaum ein Markt so scharf reguliert wie der Kryptomarkt und keine Transaktion so transparent wie der Transfer von Kryptowährungen. Letztere werden nämlich unlöschbar und unmanipulierbar für alle Ewigkeiten in die Blockchain geschrieben. Öffentlich einsehbar für alle.
KYC
Bei Kryptobörsen weniger Privatsphäre als bei PayPal
Wer ein Konto an einer Kryptobörse eröffnen möchte muss neben den Angaben zu seinem Bankkonto auch seine persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum und Wohnort preisgeben, was durch entsprechende Maßnahmen ausreichend und penibel verifiziert wird. Diesen Vorgang nennt man KYC-Verfahren (Know Your Customer = Kenne Deinen Kunden) und ist alles andere als anonym. Überweisungen von Fiat-Geldern auf Kryptobörsen und Geldflüsse von Kryptobörsen auf Bankkonten sind also keineswegs anonym und allemal besser einer natürlichen Person zuzuordnen als sämtliche Bargeldgeschäfte der Welt. Selbst PayPal weiß weniger über mich als Binance oder Coinbase.
Das Märchen vom Bitcoin als Währung der Kriminellen
“Von den knapp 3 Billionen Dollar, die letztes Jahr in Form von Kryptowährungen bewegt wurden, sollen nur 10 Milliarden Dollar illegalen Zwecken zuzuordnen sein – also nur etwa 0,34 Prozent. Und: Mehr als die Hälfte dieser Transaktionen ließen sich nur 270 Adressen zuordnen.” (Quelle: Stern)
Spätestens seit der Veröffentlichung des “Crypto Crime Report” der Analysten von Chainalysis muss klar sein, dass den größten Anteil an Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung immer noch die klassischen Währungen haben, allen voran der US-Dollar. Natürlich versuchen sich auch Bitcoin-Kriminelle möglichst anonym zu bewegen und verwenden dazu “Mixer” oder “Tumbler”, die als Dienstleister Bitcoin aufkaufen und die Gelder wild durchmischt wieder zurückgeben. Diese Anbieter stehen oft in Verbindung mit Glücksspielen und illegalen Darknetgeschäften. Keine Frage, hier handelt es sich um Geldwäscheaktivitäten, die unterbunden werden müssen. Kryptowährungen aber deswegen pauschal in die kriminelle Ecke zu stellen, halte ich für falsch. Spätestens, wenn Kryptowährungen wieder in den normalen Wirtschaftskreislauf kommen, werden die handelnden Personen offenbar. Denn dazu benötigt es neben den ohnehin scharf regulierten Kryptobörsen ein klassisches Bankkonto, welches immer einer natürlichen Person zugeordnet werden kann.
Mit der Druckerpresse gegen die Schulden
Beispiel Griechenland
Die Probleme liegen tiefer. Wer erinnert sich nicht an die Griechenlandkrise. Athen stand kurz vor der Pleite. Der Wohlstand des Landes war über viele Jahre schuldenfinanziert und auch strukturelle Problem traten offen zutage wie Korruption und Vetternwirtschaft. Schon 2010 wurden 1.9 Mrd. € Bargeld per Flugzeug ins Land gebracht, um die Banken liquide zu halten. Die Verhandlungen zur Rettung Griechenlands zogen sich über Jahre. Die 2015 von der Tsipras-Regierung eingeführten Kapitalverkehrskontrollen führten zum Chaos. Es bildeten sich lange Schlangen vor den teils schon leeren Geldautomaten. Die Abhebungsgrenze lag zeitweise bei 60 € pro Vorgang. Viele Automaten wurden von den Banken nur noch mit 50 € – Scheinen bestückt, was die Abhebungsobergrenze weiter drückte. Angeblich gab es keine 20 € – Scheine mehr. Nur weil die EZB am Ende die Druckerpresse anwarf, konnte Griechenland vor dem Verlust des Euro und der endgültigen Pleite gerettet werden. Doch mittlerweile liegt der Schuldenstand Griechenlands wieder bei 360 Mrd. €. Auf dem Höhepunkt der Krise 2010 lag die Verschuldung bei 187 % des BIP (Bruttoinlandsprodukts). In 2020 stieg der Stand sogar wieder über das Vorkrisenniveau und liegt jetzt bei 213% des BIP. Doch die EZB stemmt sich seit Jahren nur noch mit der Druckerpresse gegen die Schuldenlast in Europa. Die Bargeldobergrenze liegt in Griechenland aktuell bei 500 €. Italien wird das nächste Sorgenkind sein. Dann dürfte es nicht mehr so glimpflich ausgehen.
Vorwände: Geldwäsche, Corona und die Flut
Die Coronapandemie 2019/20 und die Flutkatastrophe 2021 in Nordrhein-Westfalen und der Pfalz kamen fast wie gerufen, um die lockere Geldpolitik der EZB weiter zu rechtfertigen und anzuheizen. Wenn diese Themen irgendwann wieder in den Hintergrund treten, wird uns das Euro-Schuldenthema mit Wucht einholen. Spätestens dann, wenn die vielen Milliarden Euros keine Wirkung mehr zeigen. Denn das billige Geld ist eine Droge, von der die Börsenwirtschaft nicht mehr los kommt. Kleinste Anzeichen, es könnte eine Zinserhöhung ins Haus stehen verfehlen ihre Wirkung an den Börsen nicht. Die Kurse fallen – noch nur kurzfristig. Die Aktienmärkte haben sich vom realen Wirtschaftsgeschehen ungesund weit entkoppelt. Über kurz oder lang wird die Party vorbei sein.
Auf zum letzten Gefecht
Mit der lockeren Finanzpolitik, der Regulierung von Bargeldobergrenzen und den angeblich so bösen Kryptowährungen kauft sich die EU einfach nur mehr Zeit. Während die Stabilität unserer Währung durch die Gelddruckmaschine der EU mehr und mehr verwässert und gleichzeitig die Schuldenberge der Länder immer größer werden, lässt man die Menschen immer noch glauben, es gäbe eine Lösung im bestehenden System. Dabei ist es eine mathematische Gewissheit, dass dieser Weg der Schuldenmacherei in die Sackgasse führen wird. Auf zum letzten Gefecht! Die Regulierungswut der Staaten ist nur symptomatisch für ein abgewirtschaftetes Finanzsystem, welches in dieser Form wohl nicht mehr zu retten sein wird.
Abschaffung des Goldstandards war der Anfang vom Ende
„Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind.” Bundesfinanzminister Peer Steinbrück / Oktober 2008
Peer Steinbrück hat später seine Aussage relativiert und zugegeben, dass es in diesem Moment nur darum ging, die Bevölkerung zu beruhigen. Einem Bankenrun hätte auch die Bundesregierung nichts entgegenzusetzen gehabt. Am 15.08.1973 schaffte der damalige US-Präsident Richard Nixon die Koppelung der Währung an den Goldstandard ab. Das war der Anfang vom Ende einer stabilen Währung und ein Freibrief für hemmungsloses Gelddrucken. Das Vertrauen ist dahin, und die EU tut alles dafür, den Vertrauensverlust weiter zu beschleunigen.
Bitcoin ist die härteste Währung aller Zeiten
Gemessen am Vertrauen in unsere Finanzinstitutionen ist der Bitcoin die wohl härteste Währung der Welt. Die Menge ist auf 21 Mio. mathematisch begrenzt, dezentral, nicht von außen manipulierbar, dauerhaft transparent und sicher in allen Transaktionen durch die Blockchain und nicht staatlich regulierbar. Deswegen wird die Adaption als verlässlicher Wertespeicher weltweit immer weiter voranschreiten, was sich seit mehr als 10 Jahren auch im Kurs widerspiegelt.
Wem hilft die Bargeldobergrenze und Kryptoregulierung?
Die Bargeldobergrenze hilft den verzweifelten Staaten weniger bei der Geldwäschebekämpfung als vielmehr bei der Minimierung eines potentiellen Bankenruns. Denn angesichts ständig steigender Fiatgeldmengen und exorbitant hoher Spareinlagen – die Deutschen bunkern aktuell fast 7 Billionen Euro auf ihren Bankkonten – will ich mir nicht vorstellen, was passiert, wenn aus irgendwelchen Gründen ein Bargeldrun einsetzt. Höhere Ausgaben sind dann eh nicht mehr möglich. Vgl. Griechenland. Fiatgeld ist für den Staat schneller greifbar. Steuern und Abgaben können bequem und unmittelbar verrechnet werden. Banken (und Staaten) bleiben (auch in der Not) länger liquide.
Sparguthaben sind nur Forderungen gegenüber der Bank
Viele Kontoinhaber*innen und Sparer*innen vergessen eines. Das Guthaben auf der Bank ist im Grunde genommen nicht mehr als nur eine Forderung gegenüber dem Kreditinstitut. Erst wenn du es in Form von Bargeld in den Händen hältst, ist es dein Eigentum. All das klingt in meinen Ohren und angesichts der Lage nicht besonders vertrauenserweckend und die Regulierungen sind in meinen Augen keine vertrauensbildenden Maßnahmen in unser bestehendes Finanzsystem.
Disclaimer/Haftungsausschluss
Die hier zur Verfügung gestellten Information sind keine Anlage- oder Finanzierungsberatung. Ich gebe keine Kaufs- und Verkaufsempfehlung für eine bestimmte Kryptowährung oder eine bestimmte Plattform. Bitte betreibe Deine eigenen Nachforschungen und suche professionellen finanziellen Rat, bevor Du eine Investmententscheidung triffst. Genauigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Informationen Ich versuche, die hier aufgeführten Inhalte so aktuell und genau wie möglich zu halten. Jedoch kann für die aufgeführten Inhalte keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Preisrisiko Die Wechselkurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind sehr volatil, und hohe Preisschwankungen sind keine Seltenheit. Häufig variieren die Preise um 100% oder mehr an einem Tag. Diese Preisschwankungen erlauben hohe Profite, jedoch auch hohe Verluste.
DAHER INVESTIERE NIEMALS ALL DEIN GELD IN KRYPTOWÄHRUNGEN. Investiere nur Geld, welches Du bereit bist zu verlieren. Das Handeln mit Kryptowährungen ist nicht unbedingt für jeden Benutzer dieser Website geeignet. Jeder, der plant in Kryptowährungen zu investieren, sollte zuerst einen qualifizierten und unabhängigen Finanzberater um Rat fragen.
BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Bitcoin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Ethereum zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Tether zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Cardano zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Xrp zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Polkadot zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Binance coin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Litecoin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Chainlink zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Stellar zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Bitcoin cash zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Dogecoin zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Aave zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Uniswap zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Eos zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Tron zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Theta zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! BANKING THE UNBANKED! Scanne den QR-Code oder kopiere die Adresse in Deine Wallet, um Vechain zu senden. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Select a wallet to accept donation in ETH BNB BUSD etc..Donate To Address
Donate Via Wallets
Bitcoin
Ethereum
Tether
Cardano
Xrp
Polkadot
Binance coin
Litecoin
Chainlink
Stellar
Bitcoin cash
Dogecoin
Aave
Uniswap
Eos
Tron
Theta
Vechain
Spende Bitcoin an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Ethereum an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Tether an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Cardano an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Xrp an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Polkadot an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Binance coin an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Litecoin an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Chainlink an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Stellar an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Bitcoin cash an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Dogecoin an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Aave an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Uniswap an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Eos an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Tron an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Theta an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Spende Vechain an diese Adresse, , wenn Du meinen Blog unterstützen willst!
Donate Via Wallets